
Rechtsschutz
Die Rechtsschutzversicherung stellt quasi das Gegenstück zur Privathaftpflichtversicherung dar. Sie übernimmt u. a. die entstehenden Kosten eines
Rechtsstreits, in dem Sie eigene Ansprüche durchsetzen möchten.
Viele Anbieter haben auch eine Beratungshotline für ihre Kunden, über die man eine erste rechtliche Orientierung erhalten kann, wenn man annimmt, dass man einen Fall hat, der zu einem Rechtsstreit führen könnte. Jeder Rechtsstreit ist mit einem hohen finanziellen Risiko verbunden. Der "Verlierer" zahlt sämtliche Gerichts- und Anwaltskosten beider Parteien. Daher macht der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung Sinn. Sie möchten doch nicht auf Ihr gutes Recht verzichten müssen, nur weil Sie das finanzielle Risiko nicht tragen können, oder?
Weiterführende Informationen finden Sie hier: Informationen zur Rechtsschutzversicherung
weiterÜbertragen Sie daher bitte den angezeigten Code, um zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind.
Der Code besteht aus Großbuchstaben von A-Z und den Zahlen 2-9.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
